Erdbeerzeit

Momentan sieht man sie vermehrt am Straßenrand: diese kleinen, erbeerförmigen Verkaufsstände, in denen man die roten Köstlichkeiten frisch erwerben kann. Aber da ein wahrer Gemeinschaftsgärtner am liebsten selber pflückt, haben wir uns sehr über das Angebot des Versuchszentrums Jedlersdorf gefreut, einige Reihen des Versuchs-Erdbeerfelds zu ernten. Trotz der verregneten Tage trugen die Pflanzen reichhaltig und so konnte im Anschluss die erste Konfitüre der Saison im Rahmen einer spontanen Einmachparty gekocht werden. Vor allem die Kombination mit Rhabarber und Zimt ist sehr zu empfehlen. Bitte nachmachen!

Related Post

Infoabende 2024Infoabende 2024

Die Infoabende finden am 27.02.2024 über ZOOM und am 12.03.2024 an der Türkenschanze (Raum SCHW-SR06) jeweils um 18 Uhr statt!

ZOOM, Dienstag 27.02.2024: https://bokuvienna.zoom.us/j/63056299276

Persönlich, Dienstag 12.03.2024: Schwackhöfer Haus SCHW-EG/131 (=SCHW-SR06). Wenn man das Schwackie durch den Gang des Exner Hauses betritt ist das einer der Räume rechts, nachdem man den Gang entlang ist.

Hinweise AnmeldungHinweise Anmeldung

Wir bekommen in letzter Zeit ziemlich viele Emails die noch wegen Anmeldung fragen. Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass nur StudentInnen, die an der Universitär für Bodenkultur studieren, teilnehmen können.

Falls ihr an der BOKU studiert und mitmachen möchtet, werden wir euch in den Garten einladen um mit euch persönlich zu sprechen. Bitte versteht, dass wir aufgrund verspäteter Anmeldungen keine Parzellen mehr für euch haben mögen.