BOKU-Gemeinschaftsgarten Fotos,Garteln Rein in die Gummistiefel und raus in den Garten

Rein in die Gummistiefel und raus in den Garten

Es ist zurzeit wie verhext. Der Himmel ist grau und es regnet ohne Unterlass. Sommerliche Temperaturen? Fehlanzeige! Ich habe sogar kürzlich in der Zeitung gelesen, dass in manchen Wiener Straßenbahnen geheizt wurde. Und das Ende Mai. Aber alles meckern hilft nichts, das Wetter wird dadurch auf jeden Fall auch nicht besser. Und was heißt schon schlechtes Wetter? Schließlich gibt es so etwas nicht, sondern nur falsche Kleidung. Und so haben zwei Unerschrockene am gestrigen Tag einen Gartentag eingelegt und den Paradeisern ein kleines Häuschen errichtet. Schließlich mögen die übermäßig viel Regen genauso wenig wie wir Menschen. Für zuverlässige Prognosen ist es zwar noch ein bisschen früh, aber zumindest schaut es danach aus, dass das Wetter nächste Woche besser wird. Gut so, schließlich wollen wir am Freitag beim Tag der offenen Gartentür grillen und viele Gäste begrüßen. Also bleibe ich optimistisch und glaube fest daran, dass der Sommer nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Related Post

GartenbesichtigungenGartenbesichtigungen

Wir werden mehrere Gartenbesichtigungen im Februar und März anbieten. Dabei könnt ihr euch den Garten persönlich ansehen und bereits eine Parzelle reservieren, wenn ihr wollt. Wir beantworten auch gerne alle Fragen die ihr haben mögt. Wichtig! Bei Schlechtwetter bzw. Regen findet es an dem jeweiligen Termin nicht statt!

Montag, 07. Februar 10 – 16 Uhr
Dienstag, 15. Februar 11 – 14 Uhr
Samstag, 26. Februar 11 – 14 Uhr
Samstag, 12. März 11 – 15 Uhr
Sonntag, 13. März 11 – 15 Uhr

Ihr könnt euch hier eintragen, falls ihr kommt: https://dudle.inf.tu-dresden.de/B-kg93XPBQ/
Wir bitten um Anmeldung, damit wir uns danach richten können.

Wiener KompostWiener Kompost

Pflanzen brauchen Nährstoffe. Und genau um die ging es uns, als wir Samstag früh mit dem weißen Pick-Up beim Mistplatz in Grinzing vorgefahren sind. Schaufel für Schaufel wurde die Ladefläche mit Wiener Kompost gefüllt. Schaufel für Schaufel für eine reiche Ernte, denn der richtige Einsatz von Kompost verbessert den Humusgehalt des Bodens. Damit macht Kompost nicht nur den Einsatz chemischer Düngemittel in unserem Garten überflüssig, sondern verbessert darüber hinaus maßgeblich die Bodenqualität. Natürlich ist der Kompost Marke „Eigenproduktion“ der beste Weg, um den Stoffkreislauf im Garten aufrecht zu erhalten. Doch leider ist unser Kompost aus dem vorletzten Jahr noch nicht soweit gediehen, um ausgebracht zu werden, weswegen wir heuer noch verstärkt auf den Wiener Kompost angewiesen sind. Kein Problem, wenn man sich die Schaufelarbeit unter vielen SchauflerInnen aufteilen kann. Und das Feierabendbier schmeckt danach auch gleich doppelt so gut.

SommersonnenwendfestSommersonnenwendfest

Liebe Freunde des Gartens!

Am Samstag den 22. Juni 2024 feiern wir das Sommersonnenwendfest. Geplant ist, dass wir ab 17 Uhr anfangen und bis zum späten Abend feiern. Für Gäste empfehlen wir ab 18 Uhr zu kommen, da wir noch herrichten müssen.

Es gibt ein großes Lagerfeuer, Grillerei (ist selber zum mitnehmen, den Griller kann jeder verwenden) und Waffeln. Für Musik und Stimmung wird ebenfalls gesorgt!

Wir freuen uns auf alle die kommen!

Cheers! Eure Gartenleitung