BOKU-Gemeinschaftsgarten Garteln Fleißig wie die Bienen

Fleißig wie die Bienen

Mit dem Frühling nehmen auch die Bienen wieder ihre Arbeit auf und bestäuben die bereits blühenden Bäume wie Pfirsich, Kirsche und Apfel

Jetzt ist es auch für unseren Imker Zeit nachzusehen, wie seine Bienen den Winter überstanden haben. Zum mithelfen und lernen sind alle Gärtner*innen eingeladen. Beim ersten Termin haben sich viele Interessierte um die Bäuten versammelt um einen Blick hineinzuwerfen.

Bei unserem Imker Josef Bacher kann man einen der besten Bio-Honige bestellen. Dieser hat oft eine besonders leckere Waldhonig-Note, dank der vielen Blattläuse in unserem naturnahen Garten 😉

Bei Interesse:

Related Post

Hinweise AnmeldungHinweise Anmeldung

Wir bekommen in letzter Zeit ziemlich viele Emails die noch wegen Anmeldung fragen. Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass nur StudentInnen, die an der Universitär für Bodenkultur studieren, teilnehmen können.

Falls ihr an der BOKU studiert und mitmachen möchtet, werden wir euch in den Garten einladen um mit euch persönlich zu sprechen. Bitte versteht, dass wir aufgrund verspäteter Anmeldungen keine Parzellen mehr für euch haben mögen.

2. Informationsabend und Anmeldetermin für die BOKU-Gemeinschaftsgartensaison 20182. Informationsabend und Anmeldetermin für die BOKU-Gemeinschaftsgartensaison 2018

Pünktlich zu Semesterbeginn und für alle interessierten BOKU-Studierenden, die es nicht zum ersten Informationsabend geschafft haben, findet ein zweiter Informationsabend statt.

Präsentation

Am Donnerstag, 1.3.2018 um 17 Uhr wird der BOKU-Gemeinschaftsgarten im Simony Haus HS01 (Felber) vorgestellt.

Anmeldung

Für diejenigen, die beim ersten Informationsabend anwesend waren und für alle, die mitmachen möchten, findet anschließend um 17:45 Uhr die Anmeldung für die neue Gartensaison statt. Dabei erfolgt die Parzellenvergabe, Einteilung der Verantwortungsbereiche, etc.

Wir freuen uns auf viele Gärtnerinnen und Gärtner die heuer mitgarteln möchten!

SommersonnenwendfestSommersonnenwendfest

Liebe Freunde des Gartens!

Am Samstag den 22. Juni 2024 feiern wir das Sommersonnenwendfest. Geplant ist, dass wir ab 17 Uhr anfangen und bis zum späten Abend feiern. Für Gäste empfehlen wir ab 18 Uhr zu kommen, da wir noch herrichten müssen.

Es gibt ein großes Lagerfeuer, Grillerei (ist selber zum mitnehmen, den Griller kann jeder verwenden) und Waffeln. Für Musik und Stimmung wird ebenfalls gesorgt!

Wir freuen uns auf alle die kommen!

Cheers! Eure Gartenleitung