BOKU-Gemeinschaftsgarten Garteln Gartenbesichtigungen

Gartenbesichtigungen

Der erste Termin ist am Sonntag 03.03.2024 ab 12 Uhr.

Der zweite Termine ist am Freitag, 08.03.2024 ab 14 – 16 Uhr.

Der dritte Termin ist am Sonntag, 10.03.2024 ab 12 – 15 Uhr.

Sie sind alle gleich im Garten, einfach reinkommen 🙂

Der erste Gartensonntag ist dieses Jahr am Sonntag, den 17.03.2024, ihr könnt alle vorbeikommen und euch den Garten einmal ansehen. Es gibt Pizza, aber bitte bringt eure eigenen Beläge mit. Für genug Pizzateig und Soße sorgen wir.

Related Post

Nachsommer-ArbeitstreffenNachsommer-Arbeitstreffen

Es ist kühler und feuchter geworden in den vergangenen Tagen. Und der erste Frost in der vergangenen Woche hat dann auch dem Wachstum der immer noch reich tragenden Paradeiser-Pflänzchen ein jähes Ende beschert. Kurzum: Zumindest aus gärtnerischer Sicht geht die Gartensaison für das heurige Jahr leider dem Ende zu. Nun gilt es die eigene Parzellen und die gemeinsamen Flächen im Gemeinschaftsgarten winterfest zu machen und für die Saison 2014 vorzubereiten.

Die Rückgabe der Parzellen und damit das offizielle Ende des BOKU-Gemeinschaftsgartens ist für Mitte November geplant. Bis dahin gibt es noch viel zu tun, also packen wir’s an! Am vergangenen Wochenende wurde sich zu einem Gemeinschaftstreffen versammelt, um bspw. Blumensamen zu sammeln, den Wassertank winterfest zu machen, das Paradeiserhaus umzugraben,… und natürlich die letzten Früchte zu ernten. Aber seht selbst.

Anmeldung InfosAnmeldung Infos

Nur ein Hinweis, dass wir die Anmeldeinformationen per Mail verschickt haben. Ihr habt Zeit bis 29. März euch und eure Parzelle anzumelden. Gemeinschaftlich kann man später auch noch mitmachen, aber kurz gesagt, das Sekretariat hat die Osterferien nicht immer geöffnet.

Falls ihr die Infos nicht bekommen haben solltet, schreibt uns per Mail an garten@oehboku.at

Bitte keine Sorge, wer dabei sein will bekommt auch einen Platz.

Hinweise AnmeldungHinweise Anmeldung

Wir bekommen in letzter Zeit ziemlich viele Emails die noch wegen Anmeldung fragen. Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass nur StudentInnen, die an der Universitär für Bodenkultur studieren, teilnehmen können.

Falls ihr an der BOKU studiert und mitmachen möchtet, werden wir euch in den Garten einladen um mit euch persönlich zu sprechen. Bitte versteht, dass wir aufgrund verspäteter Anmeldungen keine Parzellen mehr für euch haben mögen.