Am Samstag, den 18. März 2023 findet unser erster Gartentreff der neuen Saison statt!
Ab so ca. 11 Uhr werden wir im Garten sein. Ab so ca. 14-15 Uhr werden wir dann den Ofen anschmeißen. Wir machen Pizza. Dafür bringen wir Teig und Tomatensoße. Ihr müsst nur Belag mitnehmen, also was ihr alles auf eurer Pizza haben wollt! Bitte tragt ein falls ihr kommt, damit wir die Teigmenge abschätzen können: https://nuudel.digitalcourage.de/4wRzjVm3iVTq9jAy
Wir werden euch ein bisschen in den Garten einführen, Geräte und Abläufe erklären, Plaudern, Kennenlernen, und dann natürlich gemeinsam im Garten essen. Wir freuen uns schon!
Nur ein Hinweis, dass wir die Anmeldeinformationen per Mail verschickt haben. Ihr habt Zeit bis 29. März euch und eure Parzelle anzumelden. Gemeinschaftlich kann man später auch noch mitmachen, aber kurz gesagt, das Sekretariat hat die Osterferien nicht immer geöffnet.
Falls ihr die Infos nicht bekommen haben solltet, schreibt uns per Mail an garten@oehboku.at
Bitte keine Sorge, wer dabei sein will bekommt auch einen Platz.
An alle Interessenten, hier ist der ZOOM-Link für den zweiten Infoabend! 05. März 2023 18:00 Uhr https://bokuvienna.zoom.us/j/68517008291 Meeting ID: 685 1700 8291
Es wird einige Gartenbesichtigungstermine im Februar und März geben. Dabei könnt ihr euch den Garten persönlich ansehen und bereits eine Parzelle reservieren. Wir beantworten auch gerne alle Fragen die ihr haben mögt. Wichtig! Bei Schlechtwetter (Regen & Schnee) findet es an dem jeweiligen Termin nicht statt!
Die Blätter verfärben sich, es wird kühler und die Saison neigt sich dem Ende. Passend dazu möchten wir unsere GärtnerInnen, aber auch andere Studierende der BOKU, zu unserem diesjährigen Herbstfest einladen!
Wann?Samstag 29. Oktober ab 14 Uhr. Bei Schlechtwetter findet das Fest am 29. Oktober statt. Updates dazu gibt es hier!
Update: Wir machen am Sonntag den 16. Oktober ab11 Uhr den Indigo Färbeprojekt Workshop, wo es ebenfalls Pizza gibt (Toppings selbst mitnehmen!). Es sind alle ausdrücklich willkommen vorbeizuschauen. Der Workshop ist kostenlos. Wir laden euch ein ein weißes Kleidungsstuck aus Naturfaser (Baumwolle, Leinen, Hanf, etc.) mitzunehmen um ebenfalls das Färben selber auszuprobieren.
Foto von einem Indigo Färbeprojekt von den Vortragenden
Wieso? Dies ist eine einmalige Gelegenheit nicht nur den Standort, sondern auch dieses Projekt kennen zu lernen. Im Garten kommen verschiedenste Studis der Ganzen BOKU zusammen um ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Wenn das aber nicht so euer Ding sein sollte, könnt ihr auch für die weltbeste Pizza, ein gutes Lagerfeuer und ein cooles Fest kommen.
Programmpunkte:
Ab 14 Uhr – Pizza, Tee und Punsch: Es sind alle eingeladen Pizza aus unserem Lehmofen zu verschmausen! Wir haben Pizzateig und Tomatensauce, da aber jeder was anderes auf der Pizza möchte müsst ihr eure Toppings selbst mitbringen. Es sind Billa und Hofer so ziemlich vor der Haustüre bei der Haltestelle Allissen (diese schließen um ca. 18 Uhr!). Nehmt auch eine eigene Tasse mit.
Spätestens ab Dunkelheitseinbruch – Lagerfeuer: Wir haben eine Feuerstelle wo ihr es euch gemütlich machen könnt. Es würde uns auch riesig freuen, wenn wer ein Musikinstrument mitnimmt. Wenn nicht, genügen unsere Musikboxen wohl auch.
Wichtig: Es kann im Gemeinschaftsgarten sehr, sehr kalt werden sobald die Sonne untergeht! Bitte unterschätzt das nicht, trotz Lagerfeuer.
Wir bekommen in letzter Zeit ziemlich viele Emails die noch wegen Anmeldung fragen. Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass nur StudentInnen, die an der Universitär für Bodenkultur studieren, teilnehmen können.
Falls ihr an der BOKU studiert und mitmachen möchtet, werden wir euch in den Garten einladen um mit euch persönlich zu sprechen. Bitte versteht, dass wir aufgrund verspäteter Anmeldungen keine Parzellen mehr für euch haben mögen.
Wir haben uns echt gefreut so viele von euch den Garten vorstellen zu dürfen! Vielen Dank an alle die bei unseren ZOOM-Infoabenden waren, sowie alle die zu den Besichtigungen gekommen sind!
Bald geht es mit dem garteln los, es wird langsam warm und die Saison hat am 15. März angefangen.
Ihr habt noch bis Ende März euch anzumelden— auch für eine Parzelle. Schreibt uns via garten@oehboku.at falls ihr keine Anmeldeinfos bekommen haben solltet.
Falls ihr bei keinen der Infoabenden dabei gewesen seid, aber doch Interesse hättet, schreibt uns ebenfalls per Mail. Wir besprechen die Details dann persönlich.
Ebenfalls gibt es noch zwei Besichtigungstermine. Wer eine Parzelle haben möchte oder einen Parzellenpartner braucht, wird gebeten an einem der beiden Tage vorbei zu schauen. Um Anmeldung wird gebeten: Samstag, 12. März 11 – 15 Uhr Sonntag, 13. März 11 – 15 Uhr https://dudle.inf.tu-dresden.de/B-kg93XPBQ/
Wir werden mehrere Gartenbesichtigungen im Februar und März anbieten. Dabei könnt ihr euch den Garten persönlich ansehen und bereits eine Parzelle reservieren, wenn ihr wollt. Wir beantworten auch gerne alle Fragen die ihr haben mögt. Wichtig! Bei Schlechtwetter bzw. Regen findet es an dem jeweiligen Termin nicht statt!
Montag, 07. Februar 10 – 16 Uhr Dienstag, 15. Februar 11 – 14 Uhr Samstag, 26. Februar 11 – 14 Uhr Samstag, 12. März 11 – 15 Uhr Sonntag, 13. März 11 – 15 Uhr
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter dem Menüpunkt "Über den Garten" - "Kontakt & Datenschutz". Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.