BOKU-Gemeinschaftsgarten Garteln Gartenbesichtigungen

Gartenbesichtigungen

Wir werden mehrere Gartenbesichtigungen im Februar und März anbieten. Dabei könnt ihr euch den Garten persönlich ansehen und bereits eine Parzelle reservieren, wenn ihr wollt. Wir beantworten auch gerne alle Fragen die ihr haben mögt. Wichtig! Bei Schlechtwetter bzw. Regen findet es an dem jeweiligen Termin nicht statt!

Montag, 07. Februar 10 – 16 Uhr
Dienstag, 15. Februar 11 – 14 Uhr
Samstag, 26. Februar 11 – 14 Uhr
Samstag, 12. März 11 – 15 Uhr
Sonntag, 13. März 11 – 15 Uhr

Ihr könnt euch hier eintragen, falls ihr kommt: https://dudle.inf.tu-dresden.de/B-kg93XPBQ/
Wir bitten um Anmeldung, damit wir uns danach richten können.

Related Post

18. März 2023 || Gartentreff18. März 2023 || Gartentreff

Am Samstag, den 18. März 2023 findet unser erster Gartentreff der neuen Saison statt!

Ab so ca. 11 Uhr werden wir im Garten sein. Ab so ca. 14-15 Uhr werden wir dann den Ofen anschmeißen. Wir machen Pizza. Dafür bringen wir Teig und Tomatensoße. Ihr müsst nur Belag mitnehmen, also was ihr alles auf eurer Pizza haben wollt! Bitte tragt ein falls ihr kommt, damit wir die Teigmenge abschätzen können:
https://nuudel.digitalcourage.de/4wRzjVm3iVTq9jAy

Wir werden euch ein bisschen in den Garten einführen, Geräte und Abläufe erklären, Plaudern, Kennenlernen, und dann natürlich gemeinsam im Garten essen. Wir freuen uns schon!

Was bisher geschah…Was bisher geschah…

Im neuen Gartenjahr sind viele neue motivierte GärtnerInnen mit dabei!

Arbeitstreffen!

Nach der Winterpause stand eine Menge Arbeit an und die Liste der „warat leiwand“-Projekte ist in der kalten Jahreszeit natürlich auch nicht kürzer geworden. Deswegen gab es in den letzten Monaten zahlreiche Arbeitstreffen um anstehende Arbeiten zu erledigen. Anfangs konnten sich einige im Baumschnitt üben und die Wildnisbereiche neu abstecken. Unsere wilden Komposthaufen  wurden zu schönen Mieten zusammengelegt – es wurdePlatz für viel  neues Kompostmaterial  geschaffen und der Rasenmäher und die Motorsense wurden  serviciert, um uns auch dieses Jahr viele Betriebsstunden zu dienen  Für laue Nächte am Lagerfeuer wurde reichlich Feuerholz organisiert, denn Arbeitstreffen enden öfters mit einem Grillabend mit anschließendem Lagerfeuer!

Full House!

Das um ein Segment erweiterte Tomatenhaus wurde in den letzten Wochen mit verschiedensten Paradeisersorten und anderen Raritäten bepflanzt. Rechtzeitig zu den Eisheiligen wurde die Bewässerung aufgebaut um die Parzellen zu bewässern und unseren Wassertank zu befüllen. Folglich gedeiht auch das Beikraut prächtig, also wird fleißig gejätet. Tja, und wenn man zwischendurch herrliche Kirschen naschen kann, fällt einem die Arbeit auch wieder viel leichter…

Die Biene sind da

Der Josef, unser Imker hat in der Zwischenzeit viele Bienenstöcke im Garten aufgestellt. Die Bienen fühlen sich im Garten sehr wohl, sind sehr zahm und nicht zu überhören. Interessierte GärtnerInnen haben sich in der Subgruppe Bienen zusammengeschlossen um den Josef bei der Pflege der Bienenstöcke mitzuhelfen und praktische Erfahrung beim Imkern zu sammeln. Übrigens, der erste Honig konnte schon geerntet werden!

Nachsommer-ArbeitstreffenNachsommer-Arbeitstreffen

Es ist kühler und feuchter geworden in den vergangenen Tagen. Und der erste Frost in der vergangenen Woche hat dann auch dem Wachstum der immer noch reich tragenden Paradeiser-Pflänzchen ein jähes Ende beschert. Kurzum: Zumindest aus gärtnerischer Sicht geht die Gartensaison für das heurige Jahr leider dem Ende zu. Nun gilt es die eigene Parzellen und die gemeinsamen Flächen im Gemeinschaftsgarten winterfest zu machen und für die Saison 2014 vorzubereiten.

Die Rückgabe der Parzellen und damit das offizielle Ende des BOKU-Gemeinschaftsgartens ist für Mitte November geplant. Bis dahin gibt es noch viel zu tun, also packen wir’s an! Am vergangenen Wochenende wurde sich zu einem Gemeinschaftstreffen versammelt, um bspw. Blumensamen zu sammeln, den Wassertank winterfest zu machen, das Paradeiserhaus umzugraben,… und natürlich die letzten Früchte zu ernten. Aber seht selbst.